Deutscher Autozulieferer schuldet den Beschäftigten ihren Lohn

Am 1. April schloss Stahlschmidt Automotive Co., Ltd. in der Stadt Pinghu, Provinz Zhejiang, und Arbeiter forderten am Tor des Unternehmens ausstehende Löhne.
In den Videobildern fällt der hohe Anteil weiblicher Protestierender auf

Quelle 3.4.2025

Über das Unternehmen:

Indischer börsennotierter Konzern Suprajit übernimmt Automobilzulieferer SCS Stahlschmidt
Bad Berleburg, 01.04.2025: Der Insolvenzverwalter des Automobilzulieferers Stahlschmidt Cable Systems mit Sitz in Bad Berleburg hat nun auch die SCS Standorte in China und Kanada verkauft. Der Verkauf der Standorte in China (Stahlschmidt Zhejiang Automotive Co., Ltd.) und Kanada (Stahlschmidt Ltd.) erfolgte im Zuge einer zweiten Tranche. Über die Details des Kaufvertrags wurde Stillschweigen vereinbart. Die SCS-Standorte in China und Kanada beliefern weltweit führende Automobilhersteller in Nordamerika und China.
Die SCS Deutschland GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Bad Berleburg blickt auf eine knapp 100-jährige Unternehmensgeschichte zurück. SCS Deutschland hat Tochterunternehmen in Polen, Marokko, Kanada und China sowie weitere Vertriebsstandorte in Frankreich und den USA. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt rund 1000 Mitarbeiter. Am deutschen Standort in Bad Berleburg sind derzeit rund 65 Mitarbeiter beschäftigt.

Infos zusammengestellt von der Homepage lieser-rechtsanwaelte (Insolvenzverwalter)