Film und Diskussion in Berlin: "Fly to Transcend"

Filmvorführung & Podiumsdiskussion 📽

Kommt am Samstag, den 15. März, zu einem Abend mit Film, Diskussion und Solidarität.

Wir werden "Fly to Transcend" (2014, 77 Min.) zeigen – eine Dokumentation über Tián Yù 田玉, einer ehemalige Foxconn-Arbeiterin, die 2010 einen Suizidversuch überlebte. Durch ihre Geschichte erkunden wir das Leben und die Kämpfe von Wanderarbeiterinnen in China. Im Anschluss möchten wir mit den Gästen Daniel und queerfeministische Aktivistin K über ihre Gedanken und Perspektiven zu den Bedingungen der Arbeiter:innen in China und politischen Organisationsräumen in der Diaspora diskutieren.

Dokumentarfilm, Regie: Tu Qiao, 90 Minuten

Dies ist eine Geschichte über Tian Yu, eine der Überlebenden der schrecklichen „13-Sprünge“-Selbstmorde bei Foxconn, dem wichtigsten Hersteller von Apple-Produkten. (...) Nach drei Jahren des Schweigens meldete sich Tian Yu endlich zu Wort, um uns die Wahrheit zu erzählen. Tian Yu ist heute eine beeindruckende Frau, die leidenschaftlich gerne lebt, unabhängig ist und anderen helfen möchte. Sie hat nicht nur die Liebe gefunden, sondern hofft auch, ihre Kinder wie jeder normale Mensch großziehen zu können.



📅 Samstag, 15. März
📍 Mehringhof, 2. Etage, Versammlungsraum
Gneisenaustr. 2A, 10961 Berlin (Leider nicht barrierefrei; bitte kontaktiert uns, wenn Ihr besondere Bedürfnisse habt)

⏳ Zeitplan:
🕕 18:00 - 18:30 Ankommen & Einführung
🎥 18:30 - 19:40 Vorführung von "Fly to Transcend"
☕ 19:40 - 20:00 Pause
💬 20:00 - 20:40 Podiumsdiskussion + Fragen und Antworten
🤝 20:40 - 21:30 Offene Diskussion + Küfa
🍲 Essen & Getränke gegen Spende
🎤 Veranstaltungssprache: Englisch, mit Mandarin- und Deutsch-Flüsterübersetzung verfügbar
Diese Vorführung ist Teil einer globalen Anstrengung, Spenden für Tián Yù und ihre Familie zu sammeln, die weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Spenden willkommen – alle Einnahmen gehen direkt an sie.

"Von China bis zu transnationalen Arbeitskämpfen: Intersektionale Perspektive" ist eine Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, intersektionale Perspektiven über das Leben und die Kämpfe der Arbeiter*innen in China zu stärken, und Verbindung mit Gruppen für transnationale Organizing aufzubauen.

Zusammen für Solidarität. Für den kommenden Frühling lasst uns gemeinsam lernen, diskutieren und handeln!

Veranstaltungshinweis auf Instagram