Die Situation im heutigen Hongkong und das Leben der Exilanten
Die Repression in Hongkong hat noch immer ein extrem hohes Niveau. Der Hongkong Labour Rights Monitor weist auf die Repression gegen Journalisten hin:
Die Repression gegen Gewerkschaftsaktivisten geht weiter. Das Bild unten stammt von einer Protestaktion in London:
Der Hongkong Labour Rights Monitor schreibt: Urteil NSL47 steht noch aus. Carol Ng, ehemalige Vorsitzende von der HKCTU und Winnie Yu, ehemalige Vorsitzende der HAHE, sind seit drei Jahren bzw. zwei Jahren und vier Monaten inhaftiert. Freiheit für alle hongkonger politischen Gefangenen! Stoppt die politische Verfolgung!
Ein bewegendes Video mit Lee Cheuk Yan, dem ehemaligen Sekretär der HKCTU zum Anlaß seines 67. Geburtags, den er hinter Gitter verbringen mußte:
12 February will mark Lee Cheuk Yan’s 67th birthday, the former HKCTU General Secretary. This is the third year spending his birthday behind bars. He has been imprisoned for 1,032 days.
— HK Labour Rights Monitor 香港勞權監察 (@HKLabourRights) February 11, 2024
Free Lee Cheuk-yan
Free all political prisoners in #HongKong pic.twitter.com/HPHv8UH0k6
Die Honkonger Diaspora bei ihren Aktivitäten in UK. Sie organisiert gemeinsam mit britischen Gewerkschaftsaktivisten Protestaktionen.
Vor dem Vorzeigegeschäft von Apple in Londons Covent Garden wird für Arbeiterechte protestiert: "Von den Apple-Fabriken in China bis hin zu den Geschäften in unseren Einkaufsstraßen. Schluss mit der Zwangsarbeit, Anerkennung freier Gewerkschaften, Schluss mit der Zusammenarbeit mit der Zensur!"
Tai Shing, ein erfahrener Sozialarbeiter, der sich für die Rechte unterprivilegierter Menschen in Hongkong einsetzte, beschloss nach der Einführung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von Hongkong nach Großbritannien auszuwandern. Tai Shing, der immer die Regierungspolitik beim Sozialhilfesystem und Wohnungsbau kritisiert hat, bekam es mit der Angst zu tun im Zusammenhang mit der Auflösung der Bürgerorganisationen. Jetzt unterstützt er die neuen Einwanderer an vorderster Front mit seiner Erfahrung aus Hongkong, hilft den neu ankommenden Hongkongern, sich im Leben in Großbritannien zurechtzufinden. (Aus dem HK Labour Rights Newsletter)