Hongkongs neoliberale Hölle

Der Wirtschaftswissenschaftler John Pang setzt Hoffnung in die KPCh:

Hongkong ist seit langem eine von Tycoons beherrschte, finanzorientierte Plutokratie; eine der ungleichsten Gesellschaften der Welt. Eine Lehre aus den Unruhen könnte sein, dass die VR China gegen die Entwicklung Hongkongs zur neoliberalen Hölle für seine Arbeiter hätte intervenieren sollen.

John Pang 17.4.2023

Der Soziologe Eli Friedmann widerspricht:

Klar, es ist eine neoliberale Hölle. Eine Hölle, die von den britischen Kolonialbehörden geschaffen und in den 25 Jahren der Herrschaft der VR China noch verschärft wurde. Die Vorstellung, dass Peking daran unschuldig ist, ist offensichtlich absurd.
Eine der ersten Maßnahmen, die die Sonderverwaltungszone nach der Rückkehr zur VR China ergriff, war die Abschaffung des Tarifverhandlungsrechts.
Seit 1997 hat Peking in jeder wichtigen Frage die koloniale Politik fortgesetzt und sich auf die Seite der Oligarchen gestellt.

Eli Friedmann 17.4.2023

Peking-freundliche Gewerkschaft sagt Maidemo ab, da die Hongkonger Polizei noch keine Genehmigung erteilt hat

Die Absage der Federation of Hong Kong and Kowloon Labour Unions erfolgt wenige Tage, nachdem ein hochrangiger Beamter aus Peking erklärt hatte, dass Proteste "nicht der einzige Weg" seien, um Forderungen Gehör zu verschaffen.

HKFP 17.4.2023

China-treue Regierung in Hongkong schafft letzte demokratische Wahl ab

In der chinesischen Sonderverwaltungszone wurde nur noch der Bezirksrat demokratisch gewählt – bis jetzt. Regierungschef Lee kündigt eine Reform an, ganz im Sinne Chinas.

Zeit 25.4.2023