Aufstand im Pharmazeutischen Werk Dadukou Zhongyuan Huiji Chongqing
Die Rückkehr der Arbeitermacht
Die Auseinandersetzung in dem Unternehmen Dadukou Zhongyuan Huiji Pharmaceutical Factory Chongqing ist zwar nur eine unter vielen in diesen unruhigen Tagen, aber sie ist mit bis zu 20.000 teilnehmenden Arbeiter:innen und ihrer außerordentlichen Entschlossenheit und Militanz einen gesonderten Bericht wert. Dieser Arbeitskampf wurde recht gut dokumentiert.
工友现场实时拍摄: pic.twitter.com/L9Q3cLLHTx
— 加速翻车新闻社 (@accelflopping) January 7, 2023
"Die pharmazeutische Fabrik Chongqing Dadukou Zhongyuan Huiji entließ mehr als 10.000 Beschäftigte ohne Rücksprache mit den Mitarbeitern. Fast 20.000 Arbeiter gingen aus Protest auf die Straße, derzeit werden die Produkte in der Fabrik und Maschinen zertrümmert und zuständige Verantwortliche auf die Intensivstation geschickt." (twitter)

In einem weiteren Twitterbeitrag wird davon berichtet, daß die Arbeiter einen leitenden Angestellten namens Yang aus der Fabrik als Geisel genommen hätten.
工友战情报告投稿:
— 加速翻车新闻社 (@accelflopping) January 7, 2023
团结的工人已经打退了第一波警察的进攻,警察被打的落荒而逃。
“工人阶级团结起来的力量是无穷的!”他说道。 pic.twitter.com/a8HjhDqV0t
🇨🇳 China
— Javier Gutiérrez (@wayka01) January 23, 2023
Fábrica farmacéutica Zhongyuan Huiji en Dadukou, distrito de Chongqing, China.
Trabajadores despedidos lanzan objetos a la policía antidisturbios.
policía antidisturbios. !!!!! pic.twitter.com/2yxLoUkMag
Am 6. Januar um 6:30 Uhr morgens wurden wir vorzeitig von den Produktionslinien abgezogen und versammelten uns auf dem Platz. [Die Geschäftsleitung fand einen Angestellten, der einen vorgezogenen Urlaub ankündigte, aber es handelte sich nur um getarnte Entlassungen. Jede Gruppe stand in ihrem eigenen Haufen, und wir waren fassungslos, als wir die Nachricht hörten. Jemand fragte, wann der Lohn ausgezahlt würde; außerdem war der berechnete Lohn so weit von dem entfernt, was die Arbeitsvermittler versprochen hatten. Dann wurde es unruhig.
Plötzlich sagte ein Manager der Fabrik, dass wir nur bezahlt würden, wenn wir unseren Arbeitsvertrag vorweisen könnten. Fast niemand von uns hatte irgendeinen Vertrag. Denjenigen, die einen hatten, wurden offiziell nur ¥17 pro Stunde versprochen. Wir wurden jeden Tag bei der Arbeit beschimpft und dazu gedrängt, die Produktionsziele zu erfüllen, so dass die Erwähnung des Arbeitsvertrags die Menge zum Explodieren brachte. Der Manager wurde in die Menge gezerrt und bis zum Besinnungslosigkeit verprügelt. Jeder von uns rief bei seinen eigenen Arbeitsvermittlungsagenturen und bei der Fabrik an, erhielt aber keine zufriedenstellenden Antworten. Daraufhin formierte sich ein großer Demonstrationszug.
Aus Protest zertrümmerten wir die verschiedenen auf dem Fabrikgelände gelagerten PCR-Test-Produktionsmaterialien, die fertigen Produkte im Lastwagen, Glastüren und das Fabrikschild. In der Zwischenzeit wurde ein Aufseher identifiziert, der zusammen mit einem verräterischen Personalvermittler zu Brei geschlagen wurde. Nicht einmal die Sanitäter durften sie abtransportieren. Die Polizei tat alles in ihrer Macht stehende, um ihre Kräfte zu verlagern, aber da wir mehrere Tausend Mann stark waren, konnten sie, selbst wenn alle Polizisten aus dem Bezirk kamen, nicht viel mehr tun, als daneben zu stehen und zuzuschauen. Nach einem Tag des Zerschlagens und Protestierens kamen nacheinander sogenannte Regierungsvertreter, um sich unsere sogenannten Beschwerden anzuhören, aber es kam nichts dabei heraus.
Wir konnten nicht länger warten. Eine neue Runde des Aufruhrs begann. Wir sperrten die Kreuzung und brachten den Verkehr zum Erliegen. Stunden später sagte ein sogenannter Regierungsvertreter, sie würden die Fabrik bitten, uns direkt bezahlen, um uns zur Rückkehr auf das Werksgelände zu bewegen. Viele von uns waren jedoch nicht zufrieden, da uns nicht gesagt wurde, wie, wann und in welcher Höhe wir bezahlt werden würden. Vielleicht aufgrund des Drucks rief die Stadt die Arbeitsvermittlungsagenturen auf den Plan, aber wie konnte deren Lohnvorschlag zufriedenstellend sein? Dann begann die Tragödie. Krankenwagen kamen und gingen ohne Unterlass. Angeblich kamen einige Personalvermittler auf Intensivstation. Schließlich gaben einige Agenten dem Druck nach und zahlten mehr als 40 Yen pro Stunde, so dass ihnen der Zorn der Menge erspart blieb. Doch dann sagte jemand, dass die großen Personalvermittler, die nicht einmal erschienen waren, versuchten, mit ¥28/Stunde davonzukommen. Dies löste natürlich eine neue Runde von Protesten aus.
Die Polizei konnte die Situation nicht unter Kontrolle bringen und schaltete die Anti-Aufruhr-Polizei ein. Zwei voll ausgerüstete Transporter kamen und bewachten den Eingang zum Campus. Zu diesem Zeitpunkt war seit dem Beginn der Unruhen bereits ein ganzer Tag vergangen. Vielleicht hat die Regierung dem Druck nachgegeben - nach und nach kamen Agenten, um die Löhne zu begleichen. Dies dauerte bis zum Nachmittag des zweiten Tages. Etwa die Hälfte der Forderungen war bereits beglichen, so dass sich die Lage deutlich beruhigt hatte. Aber es gab immer noch ein oder zwei Agenturen, die sich weigerten. Sie dachten, sie könnten damit durchkommen, da die Menge kleiner war und ein Dutzend Polizisten sie schützte. Ihr Ton war sehr arrogant. Sie rechneten jedoch nicht damit, dass die Menge immer größer und wütender werden würde, bis sie die Polizeikette durchbrach und den Agenten eine harte Tracht Prügel verpasste. Schließlich benahmen sie sich und begannen, die Arbeiter zu registrieren und die Löhne abzurechnen.
Das war in etwa der Ablauf der Ereignisse.
Bericht eines Arbeiters auf Weibo nach einer Übersetzung von Chuang.
Anmerkung: Die von Chinesen eingestellten Tweets sind oftmals nur von kurzer Lebensdauer. So können hier gesetzte Links ins Leere führen.