Probleme der KPCh mit dem Feminismus
Feministische Debatten sind Teil der gesellschaftlichen Auseinandersetzung und kein Minderheitenthema
Frauen in der chinesischen Gesellschaft und ihre Kämpfe
Feministische Debatten sind Teil der gesellschaftlichen Auseinandersetzung und kein Minderheitenthema
Lausan über die internationale Solidaritätskampagne und ihre Aktivisten
Repression vermochte die Stimme der Frauen, die ihre Rechte einfordern, nicht verstummen lassen
China Watch Blog: Über mafiöse Verhältnisse bei den Behörden
China Labour Bulletin: Die Debatte am Arbeitsplatz nimmt Fahrt auf
Gegenwind durch Internettrolle und Polizei
Auseinandersetzungen auf der Straße, in der Familie, an den Universitäten und vor Gericht
Unsere Partnerorganisation Globalisation Monitor hat eine Broschüre zum Thema veröffentlicht
#MeToo, juristische Auseinandersetzungen und feministische Popsongs
Das Made in China Journal veröffentlichte einen Erlebnisbericht der Arbeiteraktivistin und Feministin Li Qiaochu
Die NGO CATALYST mit dem Schwerpunkt Frauen und Arbeit veröffentlichte Zahlenmaterial zur Situation der Frauen in China
Die migrantische Hausangestellt Yuli Riswati erfuhr Repression wegen ihrer Unterstützung der Proteste in Hongkong. Der International Womens Space dokumentiert ihre Rede zum 8.März bei ihrem Deutschlandbesuch.