China und die Linke
Asientalk + Buchpräsentation 08.01. in Berlin

Von der Kulturrevolution bis zur weltweiten Expansion – der Versuch einer Bewertung aus linker Perspektive.
Wu Yiching beschreibt in „Die andere Kulturrevolution“ (Mandelbaum Verlag) die Reformen als Reaktion auf die letztlich gescheiterte Rebellenbewegung der späten 1960er Jahre, welche die KP an den Rand des Abgrunds brachte. Sie sollten den Sozialismus und die KP-Herrschaft retten, führten jedoch in einen neuartigen Kapitalismus – unter Führung der transformierten KP.
Felix Wemheuer, Professor für Moderne China-Studien an der Universität Köln, beleuchtet in seinem Buch „Chinas große Umwälzung“ (PapyRossa Verlag) die weltpolitischen Bedingungen, unter denen Chinas Aufstieg möglich war, sowie die sozialen Konflikte und Klassenbildungsprozesse, die der Aufstieg nach sich zog.
Ralf Ruckus (gongchao.org, Übersetzer und Herausgeber der deutschen Ausgabe von Wu Yichings Buch) und Felix Wemheuer werden erst beide Bücher vorstellen und dann Chinas Aufstieg, die sozialen Kämpfe, die Unterdrückung linker Bewegungen sowie Chinas heutige globale Rolle diskutieren.
Moderation: Sven Hansen, Asien-Redakteur der taz
Wann: Mi., 08.01.2020, 19 Uhr
Wo: taz Kantine
Friedrichstr. 21
10969 Berlin
Eintritt frei.
Ankündigung der taz
Soundmitschnitt der Veranstaltung: