Digitale Schimpftiraden
Das China Labour Bulletin über Debatten in der Arbeitswelt

So sehr die chinesische Onlinekommunikation von Überwachung und Zensur betroffen sein mag, sind die Sozialen Medien ein wichtiges Medium für Diskussionen und Meinungsbildung. Die Zensoren hinken bei den rasanten Debatten oftmals zeitlich hinterher und nicht alles verschwindet. Ein Beispiel aus der Arbeitswelt:
Techarbeiter jubeln dem "Außenseiter" zu, der sich gegen Überstunden am Feiertag wehrt
Virale Schimpftiraden am Arbeitsplatz zeigen, dass illegale Überstunden und das Fehlen von Grenzen für den Vorgesetzten eine gemeinsame Arbeitserfahrung in China sind.
Ein Posting:
"Schreiben Sie mir niemals eine Nachricht oder rufen Sie mich nach der regulären Arbeitszeit an. "@" mich nicht hier in diesem Chat. Die ganze Zeit über war diese Gruppe nur für Kollegen gedacht, um Dinge auszutauschen und zu chatten, aber Sie haben sie zu einer Arbeitsgruppe gemacht, schämen Sie sich!"
Laut Screenshots einer WeChat-Nachrichtenschnittstelle, die online gepostet und millionenfach geteilt wurden, schickte ein Tech-Mitarbeiter am Vorabend des diesjährigen Qing-Ming-Festes, einem Feiertag, an dem man sich mit der Familie versammelt, um die Gräber der Vorfahren zu pflegen, diese scharf formulierte Nachricht an seinen Vorgesetzten.
Den Internetquellen zufolge, die die Nachricht verbreiteten, war der Arbeiter ein Vertragsarbeiter der China Electronics Technology Group Corporation (CETC) in Chengdu, (...) ein staatliches Unternehmen und das drittgrößte Elektronik- und IT-Unternehmen Chinas. Er arbeitete in der Softwareentwicklung von CETC, und er und sein Team hatten etwa 100 Überstunden pro Monat geleistet, als sie aufgefordert wurden, am Feiertag Überstunden zu machen, was die Chatnachrichten auslöste.
Nach den Nachrichten im Chat der kleinen Teamgruppe brachte Chen Zhilong diese Beschwerde in eine andere Arbeits-Chatgruppe mit über 400 Mitgliedern ein und berichtete von den übermäßigen Überstunden und dass das gesamte Team kündigen wolle. (...)

In einem Kommentar der People's Daily wurde festgestellt, dass die Geschichte vielleicht nicht wahr ist, dass aber die überwältigende Abneigung der Angestellten gegenüber ihren Managern gegen die missbräuchlichen Überstundenanforderungen in Chinas Technologieunternehmen echt ist. Die Arbeiter waren begeistert, dass Chen Zhilong das aussprechen konnte, was sie schon immer wollten, aber nie zu sagen wagten: keine Überstunden mehr und keine Manager, die die Arbeitszeiten der Mitarbeiter missachten. (...)