Gewerkschaftsaktivisten "verschwunden"

Massive Repression gegen Aktivisten in der Arbeitswelt
Massive Repression gegen Aktivisten in der Arbeitswelt
Die Ereignisse in Hongkong scheinen sich zu überschlagen. Die Meldungen und spektakulären Bilder sind eine gut verkäufliche Ware im medialen Gewerbe. Über die Hintergründe erfährt man wenig.
Die Massenproteste in Peking 1989 fanden ein gewaltsames Ende. Von einer Aufarbeitung kann nicht die Rede sein. Berichterstattung und offene Diskussion über dieses Thema ist nur in Hongkong möglich, nicht auf dem Chinesischen Festland. .
Es ist eine Binsenweisheit, daß das Kapital global operiert. Wir wissen jedoch viel zu wenig über grenzüberschreitende Diskussionen und Kämpfe der Ausgebeuteten.
Videos vom Forum Arbeitswelten und andere Filmbeiträge zum Thema China
Workshop zu chinesischen Investitionen in Deutschland am 25.5. in Mannheim
Beiträge zumeist als TV Produktionen über Lebens- und Arbeitswelten in China und internationale Investitionen Chinesischen Kapitals
Proteste nach Provokationen des Multimilliardärs Jack Ma
Sie ist nicht totzukriegen, die Vorstellung von China als fortschrittliches sozialistisches Land.
FAW im Netz: Hier geht es zu unserer Webseite mit einer Vielzahl an Infos zu unserer Arbeit mit ausführlichen Hintergrundinformationen, sowie Zahlen- und Datenmaterial. Der Facebookauftritt vom Forum Arbeitswelten. FAW bei Twitter Kritische
Ziel des gemeinnützigen Vereins Forum Arbeitswelten ist es, das gegenseitige Verständnis sowie den Austausch über die Arbeitswelten in China und Deutschland zu entwickeln und zu vertiefen. Das Forum will Handlungsräume für grenzüberschreitende Basiskontakte
Ein Schritt nach Norden.