
Plattform-Ökonomie am Beispiel von Essenskurieren in China und Deutschland - Tagungsdokumentation 2022


Einladung und Programm zur Online-Konferenz am 10. Dez. 2022 von 9-13:30 Uhr

Internationales Online-Treffen diskutiert über Arbeitskämpfe und Organisationsansätze in der Plattformökonomie – Konferenzbericht von Ingeborg Wick, erschienen in express 3-4/2023

Präsentation auf der Online-Konferenz am 10.12.2022 von Simon Schaupp, lehrt am Karlsruher Institut für Technologie und hat selber als Fahrradkurier gearbeitet

Referat von Au Gaawing, Riders’ Rights Concern Group Hong Kong auf der Online-Konferenz am 10.12.2022

Päsentation zur Onlinekonferenz am 10.12.2022 von Simon Schaupp, lehrt am Karlsruher Institut für Technologie und hat selber als Fahrradkurier gearbeitet

Ausführliche Präsentation von Xie Xiaofeng, activist und Essenslieferant in China

Input von Siutong, activist der Riders’ Rights Concern Group und Teilzeit Essenslieferant in Hong Kong

Inhaltsstichpunkte des Beitrages von Elmar Wigand, Aktion gegen Arbeitsunrecht, Köln

Präsentation über den Essenslieferdienst Lieferando in Deutschland von Semith Yalcin, Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Lieferando und Betriebsratsmitglied von Lieferando Köln

Artikel von Daniel Fuchs und Christa Wichterich anlässlich der Online-Konferenz am 10.12.2022, erschienen in den "Blättern für deutsche und internationale Politik" Mai 2023
