"Die Kapitalisten fressen uns"

Diskussionen über die Übel des Kapitalismus sind in den chinesischen Sozialen Medien häufiger geworden
Diskussionen über die Übel des Kapitalismus sind in den chinesischen Sozialen Medien häufiger geworden
Der beharrliche wöchentliche Protest gegen den deutschen Autohersteller ist hierzulande kaum bekannt
Es könnte eine feste Rubrik dieses Blogs werden: Die zunehmenden Arbeitskonflikte im Zusammenhang mit den globalen Investitionen chinesischen Kapitals
Eine andauernde Welle an Arbeitskämpfen in der Kurierbranche in China und nicht nur dort
Der Amazon Aktivist und Internationalist ist im Alter von nur 43 Jahren verstorben
Brief eines Gewerkschaftsorganizers an den Hongkonger Gewerkschaftsbund HKCTU
Die Löhne bleiben bei der wirtschaftlichen Post-COVID-Erholung zurück
Die "Belt and Road Initiative" wird begleitet von einer wachsenden Anzahl an Arbeitskonflikten
Hongkong von linksunten
In China befinden sich 13 Atomkraftwerke im Bau – mehr als in jedem anderen Land
Die Armen und diejenigen, die von der Regierung bereits als Mittelklasse bezeichnet werden, sehen es anders
Die South China Morning Post berichtet von einem globalen Treffen kulturschaffender Wanderarbeiter in Singapur, in diesem Jahr findet es online statt