Arbeitskämpfe in China im Aufwind

Arbeiterproteste nehmen im Juni angesichts zunehmender Lohnrückstände zu
Arbeiterproteste nehmen im Juni angesichts zunehmender Lohnrückstände zu
Die Zusammenarbeit des US-Außenministeriums mit der Hongkonger Polizei reicht mehr als ein Jahrzehnt zurück.
Neue Ziele, neue Wege
Die Bewegung steht vor neuen Herausforderungen und sucht nach neuen Wegen
Die ersten Schritte der Umsetzung in Zitaten des DLF
Das China Labour Bulletin beschreibt aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
NPR-Bericht: Einige von Chinas aus der Haft entlassenen ArbeiteraktivistInnen beginnen ein neues Leben, aber unter drohendem staatlichen Druck
Nachbesprechungen des FAW Besuchs bei der dänischen Gewerkschaft 3F
Das Made in China Journal veröffentlicht Überlegungen zur Strategie der Arbeiterorganisierung bei Jasic
Der Deutschlandfunk über Chinas Post-Corona Strategie
Chinabilder, Interessen und Vorurteile. Die deutsche Linke ist sich uneins in der Einschätzung von China. In den Nachdenkseiten löste ein chinakritischer Artikel eine heftige Debatte aus
Zahlen und Daten zu Ökonomie und gesellschaftlicher Spaltung