Meldungen und Meinungen

A collection of 447 posts

Aug 15, 2019

Neues von Foxconn

Neues von Foxconn

Weltweite Kritik an den Praktiken des Applezulieferers ändert nichts daran, daß der Konzern durch immer neue Skandale auffällt. Lehrer sollten auf Schüler einwirken, die weder Überstunden noch Nachtarbeit leisten wollten. Ihnen wurde mit schlechter Benotung in der Schule gedroht.

Jul 28, 2019

Solidarität gefragt

Solidarität gefragt

Der deutsche Autozulieferer HUF Hulsbeck Furst GmbH Co.KG hat nach Angaben der Arbeiter in seiner chinesischen Niederlassung in Yantai massiv das Chinesische Arbeitsrecht gebrochen. Die Beschäftigten bitten um Solidarität durch Druck auf den Mutterkonzern in Deutschland.

Jul 14, 2019

Ich bin mal eben in China…

Ich bin mal eben in China…

Unsere Untersuchung der Arbeitsituation in Unternehmen mit Betrieben in Deutschland und China wurde als Bröschüre veröffentlicht. Die SoZ hat die Broschüre in ihrer Juliausgabe besprochen:

Jul 10, 2019

Volkswagen und die Uiguren

Volkswagen und die Uiguren

China ist für Volkswagen nicht nur ein zentraler Absatzmarkt, sondern auch ein wichtiger Produktionsstandort. Seit 2013 betreibt der Konzern ein Werk im Westchinesischen Xinjiang.

Jul 1, 2019

Unruhiges Hongkong

Unruhiges Hongkong

Die Ereignisse in Hongkong scheinen sich zu überschlagen. Die Meldungen und spektakulären Bilder sind eine gut verkäufliche Ware im medialen Gewerbe. Über die Hintergründe erfährt man wenig.

Jun 30, 2019

Tiananmen Massaker Gedenken

Tiananmen Massaker Gedenken

Die Massenproteste in Peking 1989 fanden ein gewaltsames Ende. Von einer Aufarbeitung kann nicht die Rede sein. Berichterstattung und offene Diskussion über dieses Thema ist nur in Hongkong möglich, nicht auf dem Chinesischen Festland. .

May 27, 2019

Grenzüberschreitend

Grenzüberschreitend

Es ist eine Binsenweisheit, daß das Kapital global operiert. Wir wissen jedoch viel zu wenig über grenzüberschreitende Diskussionen und Kämpfe der Ausgebeuteten.

Apr 16, 2019

Chinabilder

Chinabilder

Sie ist nicht totzukriegen, die Vorstellung von China als fortschrittliches sozialistisches Land.